Vermietung von GameReady

Ob nach einer Operation oder bei akuten Sportverletzungen – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein professionelles GameReady Therapiegerät ganz einfach zu mieten. Sie erhalten modernste Kälte- und Kompressionstechnologie direkt nach Hause – flexibel, unkompliziert und medizinisch geprüft.

Unser Mietservice ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen den bestmöglichen Heilungsverlauf zu ermöglichen – ohne Aufwand, direkt zu Ihnen geliefert, mit klaren Konditionen und persönlicher Betreuung. So profitieren Sie von effektiver Therapie, wann und wo Sie sie brauchen.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen während der gesamten Mietdauer beratend zur Seite – von der Auswahl der passenden Pads bis zur Einrichtung des Geräts. Die Bestellung erfolgt bequem online, der Versand ist schnell und zuverlässig.

GameReady Gerät
GameReady Gerät

Kälte- & Kompressionstherapie kombiniert

GameReady vereint zwei effektive Therapieansätze in einem Gerät: zirkulierendes Eiswasser zur Kühlung sowie pneumatische Kompression zur Anregung des Blutflusses.

Ideal nach Operationen wie Kreuzbandriss, Schulter-OPs oder zur Anwendung bei akuten Sportverletzungen. Empfohlen von Profisportlern und renommierten Ärzten – für höchste Ansprüche an Regeneration und Therapieerfolg.

PECH-Regel bei Sportverletzungen

Die PECH-Regel ist bewährter Standard bei akuten Sportverletzungen

Besonders bei den Punkten Eis und Compression bietet das GameReady Therapiegerät eine perfekte Lösung: Durch die Kombination aus Kältetherapie und intermittierender Kompression wird die PECH-Regel effektiv und professionell unterstützt – ideal für die Erstversorgung bei Sportverletzungen.

Studie zu GameReady˝
GameReady Pads
GameReady Pads

Passende Pads für jede Körperregion plus einfache Benutzung

Für jede Körperregion – ob Knie, Schulter, Sprunggelenk oder Rücken – stehen passende, ergonomisch geformte Pads zur Verfügung.

Die Anwendung ist denkbar einfach:

  • Deckel öffnen und das Gerät mit Wasser und Eis befüllen.
  • Deckel schließen und das System mit dem Stromnetz verbinden.
  • Verbindungsschlauch anbringen und Manschette korrekt anlegen.
  • Gewünschte Temperatur und Programm auswählen – und starten.